Admin  ::   Home  ::   Datenschutz  ::   Copyright  ::   Impressum   ::   Druckansicht  ::   LogIn  ::   Flag De Flag Fr Flag Gb
ADT - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierzüchter e.V.
Sitz des Verbandes: Adenauerallee 174 • 53113 Bonn • Deutschland
Büro Brüssel: Rue du Luxembourg 47-51 • 1050 Brüssel • Belgien
03.10.2014

Konferenz der EU-Regionalkommission für Europa in der Schweiz

Auf der 26. Konferenz der OIE-Regionalkommission für Europa vom 23. bis 26. September 2014 in Bern (Schweiz) haben Vertreter aus 37 Mitgliedsländern sowie der FAO, der WHO, der EU-Kommission und einiger europäischer und internationaler Organisationen über aktuelle Themen aus den Bereich der Tiergesundheit beraten. Mit dabei war auch wieder die FESASS.


Konferenz OIE-Regionalkommission für Europa, Bern, September 2014

Zahlreiche aktuelle Fragestellungen standen auf der Tagesordnung, unter anderem die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Osteuropa und den Staaten des Maghreb, die Prävention gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP), internationale Verbringungen von Turnierpferden, der Eine Gesundheit-Ansatz der OIE sowie die Vorbereitung des 6. Strategieplans der OIE für die Jahre 2016-2020.

 

Außerdem wurde die neue Regionale Plattform für den Tierschutz in Europa vorgestellt, zu deren ersten Themen die Kontrolle von streunenden Hunden sowie die Anforderungen an den Transport und die Schlachtung von landwirtschaftlichen Nutztieren zählen. Schließlich diskutierten die Anwesenden zwei fachliche Schwerpunktthemen: Tiergesundheit vor dem Hintergrund von Naturkatastrophen und Bioterrorismus sowie Porzine Epidemische Diarrhoe - aktuelle Situation in der Welt und potenzielle Gefahren für Europa.


Die Europäische Vereinigung für Tiergesundheit und gesundheitliche Sicherheit (FESASS) war durch ihren Präsidenten Didier DELMOTTE und ihren Koordinator Alain CANTALOUBE vertreten. Der FESASS-Präsident stellte in seinem Beitrag die Rolle der Tierzüchter und der Tiergesundheitsdienste bei der Überwachung von Tierkrankheiten vor. Er betonte insbesondere die Bedeutung der über mehrere Generationen währenden Erfahrung der Tierhalter und das Vertrauen in die Tiergesundheitsdienste.

Seine Präsentation (5 Seiten, französisch) kann mit Hilfe des folgenden Links von der Webseite der FESASS (www.fesass.eu) heruntergeladen werden:


open_in_newIntervention Delmotte OIE onference Bern

VTV Logo CMYK 3 Rz Richtig Zuechten
Die Grüne Woche 2025 war ein voller Erfolg
Gruene Woche Logo Claim Cmyk Dunkelgruen Vertikal

Zehn Tage lang drehte sich auf der Grünen Woche 2025 alles um Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Die internationale Leitmesse setzte drängende Themen wie globale Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, innovative Technologien und die neuesten Ernährungstrends auf die Agenda von Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Mit mehr als 310.000 Messegästen hat die Grüne Woche die Erwartungen übertroffen.

Nähere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.gruenewoche.de/de/

 

>>>
Dialog Rind und Schwein
Dialog Rind Und Schwein

Die moderne Landwirtschaft und insbesondere die Nutztierhaltung stehen im Fokus von Politik und Medien. Berichte und Skandalmeldungen von Presse, Tierschutzverbänden und politischen Gruppierungen, die nur die negativen Wirkungen der Rinder- und Schweinehaltung auf die Umwelt oder die die menschliche Ernährung besonders hervorheben, ohne gleichzeitig auch positive Wirkungen angemessen zu würdigen, verunsichern viele Bürger.

Mit der Seite www.dialog-rindundschwein.de will der BRS der für die Landwirte oft belastenden Berichterstattung entgegentreten. Wir haben umfangreiche Literaturrecherchen durchgeführt und ausgewertet, um dem Verbraucher mehr Transparenz bei den in der Öffentlichkeit am häufigsten diskutierten Themen der Rinder- und Schweinehaltung zu bieten.

>>>
ADT Project Consulting GmbH
ADT Project Consulting

Die ADT Project Consulting GmbH mit Sitz in Bonn ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Planung und Durchführung von internationalen Projekten im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie ländlicher Entwicklung. Seit 1995 ist sie in über 50 Ländern für Regierungen, öffentliche Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit sowie für Unternehmen und Verbände der Agrar- und Ernährungswirtschaft tätig.

>>>
EPRUMA
European Platform for the Responsible Use of Medicines in Animals (EPRUMA)

Die europäische Plattform für den verantwortungsvollen Einsatz von Medikamenten in der Landwirtschaft (EPRUMA; European Platform for the Responsible Use of Medicines in Agriculture) informiert in ihrer neuen Broschüre über ihre Organisation sowie die Ziele und Aufgaben.

>>>
Züchtungskunde
Zuechtungskunde

In dem offiziellen Organ der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) werden Ergebnisse der wisseenschaftlichen Forschung in den Disziplinen Tierzüchtung, Tierhhaltung, Tierernährung, Tierhygiene und Fortpflanzung der Tiere veröffentlicht. Nähere Informationen unter www.zueku.de.

>>>